Bibel - Teil 20311/31169: Jeremia 51, 31: Ein Läufer begegnet dem andern und ein Bote dem andern, um dem König von Babel anzusagen, daß seine Stadt genommen sei an allen Enden
Ein Läufer läuft dem anderen entgegen-1- und der Bote dem Boten, um dem König von Babel die Botschaft zu bringen, daß seine Stadt von allen Seiten her eingenommen ist. -1) w: entgegen einem Läufer; d.h. sie kommen von allen Seiten her.
Ein Schnellläufer läuft dem anderen entgegen und ein Bote dem anderen, um dem König von Babel zu melden, dass seine Stadt von allen Seiten her eingenommen ist,
Es läuft hier einer und da einer dem andern entgegen, und eine Botschaft begegnet der andern, dem König zu Babel anzusagen, daß seine Stadt gewonnen sei bis ans Ende
Die Helden zu Babel werden nicht zu felde zihen thüren, sondern müssen in der Festung bleiben, Jre stercke ist aus, vnd sind Weiber worden, jre Wonung sind angesteckt, vnd jre Rigel zerbrochen. -[Weiber] Das ist, verzagt vnd blöde, wie die Weiber in Kindsnöten.
Es läuft hie einer und da einer dem andern entgegen, und eine Botschaft begegnet hie und da der andern, dem Könige zu Babel anzusagen, daß seine Stadt gewonnen sei bis ans Ende,
Läufer läuft dem Läufer entgegen, Melder dem Melder entgegen, dem König von Babel zu melden, dass seine Stadt von allen Seiten(a) eingenommen ist. -Fussnote(n): (a) o.: von Rand [zu Rand]; von [einem] Ende [zum andern] -Parallelstelle(n): Jeremia 50, 2; Jesaja 21, 6-9
51, 31: um dem König von Babel zu melden. Kuriere überbrachten die Nachricht vom Fall der Stadt. Da Belsazar in der Nacht des Falls in der Stadt getötet wurde (Daniel 5, 30), sind hier möglicherweise Boten gemeint, die die Nachricht dem zweitmächtigsten Mann im Staat, Nabonidus, brachten, der sich außerhalb Babylons befand. Vielleicht übermittelten sie es auch Daniel, dem drittmächtigsten Herrscher im Königreich (Daniel 5, 29).