DER König Belsazar veranstaltete für seine tausend Großen ein prächtiges Gastmahl und trank Wein, vor den Tausend-1- sitzend. -1) o: den Tausend gegenüber.
Die Schrift an der Wand: König Belschazzar (Um 550 v.Chr. hatte Nabonid seinem Sohn "Belschazzar" die Herrschaft über das babylonische Reich gegeben und war selbst nach Tema gezogen, um ganz Arabien zu unterwerfen. Inzwischen hatte sich der persische König Kyrus erhoben. 539 marschierte er in Babylonien ein, nachdem er den zurückgekehrten Nabonid in zwei Schlachten besiegt hatte. Am 12. Oktober 539 drangen die Perser in Babylon ein. Belschazzar hatte sich in dem riesigen Königspalast verschanzt. Die in Kapitel 5 geschilderte Szene beschreibt den letzten Tag seines Lebens.)veranstaltete ein großes Bankett für die tausend Mächtigen seines Reiches und trank mit ihnen Wein.
5, 1: Belsazar. Diese Ereignisse stammen aus dem Jahr 539 v.Chr., über zwei Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters Nebukadnezar (ca. 563/2 v.Chr.). Dieser König, dessen Name (ähnlich dem Daniels, vgl. 4, 5) »Bel schützt den König« bedeutet, steht kurz davor, von der medo-persischen Armee besiegt zu werden.