Paul Humburg (1878-1945), ein unerschrockener Zeuge Jesu, der besonders im Kirchenkampf der 30er Jahre durch seine Kompromißlosigkeit auffiel, hatte eine besondere Gabe, das Wort Gottes seelsorgerlich auszulegen und auf Herz und Gewissen anzuwenden. Als einer, der selber viel aus der Quelle der Heiligen Schrift schöpfte, konnte er lebendiges Wasser zum Segen vieler weitergeben. Dieser dritte und letzte Band seiner Predigten enthält vor allem Botschaften über Texte des AT, welches Humburg besonders liebte. Ein außerordentlich wertvolles Buch für solche, die erweckliche, seelsorgerliche Schriftauslegung lieben. Vorwort, Die wichtigsten Lebensdaten von Paul Humburg, Aus dem Alten Testament, Zwei Wege, Der stille Weg, Ein Opfergang, Alte Schuld, Kraft in der Ohnmacht, Ein edles Herz, Einem jeglichen sein Erbe, Nicht wie in Ägyptenland!, Achan, "Euer himmlischer Vater weiß", Achsa, Arge Gedanken, Es soll gleich geteilt werden, "Fluchen sie, so segne du!", Es ist euch zuviel, Ach, Bruder!, Ein vollmächtiger Führer, Ich bin ihm gram, Er zog hinab, "Wunderlichkeiten" des Glaubens, Für sie beide, Ich meinte-ich weiß, Abgestiegene Leute, Ein Tag guter Botschaft, Halbe Liebe hält nicht Stich, Wachet und betet!, Der Gesang des Herrn, Briefe von der Hand des Königs, Verlorenes Gold, Was haben sie in deinem Hause gesehen?, Ich schämte mich, Gesegnete Abhängigkeit, Aus dem Neuen Testament, Allda!, Im Dienst des Meisters, Ein Sohn des Trostes, Rechte Jünger Jesu, Wer seid ihr aber?, Abschied und Vermächtnis, Neujahr 1942, Reformationsfest 1941, Silvester 1940