Auf die Startseite zurückkehren   
die Predigt-Datenbank
Titel, Bibelstelle:
Autor:
Sprache:
Kategorie:
Medientyp:
Sortierung:
Treffer pro Seite:
Titel: Bibel - Teil 28745/31169: 1. Korinther 13, 13: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. -
Autor: Bible
Bibelstelle: 1. Korinther 13, 13 (Erster Korintherbrief)
Sprache: deutsch (deutsche, deutscher, deutsches, Deutschland, Österreich, Schweiz)
Kategorie: Bibel
Hinweis(e): Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Seiten: 1
ID: 46013013
Verfügbare Version(en): 
link : Download mit rechter Maustaste & Ziel speichern unter (Internet Explorer) oder Link speichern unter... (Google Chrome) Diese Version abrufen!
Schlüsselworte:
Luther 1984: Nun aber bleiben -a-Glaube, Hoffnung, -b-Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. -a) 1. Thessalonicher 1, 3. b) 1. Johannes 4, 16.
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, die größte unter diesen aber ist die Liebe.
Revidierte Elberfelder 1985/1986: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte-1- aber von diesen ist die Liebe. -1) w: größer.
Schlachter 1952: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte aber von diesen ist die Liebe.
Schlachter 1998: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte aber von diesen ist die Liebe.
Schlachter 2000 (05.2003): Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte aber von diesen ist die Liebe.
Zürcher 1931: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; am grössten aber unter diesen ist die Liebe. -Kolosser 3, 14; 1. Thessalonicher 1, 3; Hebräer 10, 22-24.
Luther 1912: Nun aber bleibt a) Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die b) Liebe ist die größte unter ihnen. - a) 1. Thessalonicher 1, 3. b) 1. Johannes 4, 16.
Luther 1912 (Hexapla 1989): Nun aber bleibt -a-Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die -b-Liebe ist die größte unter ihnen. -a) 1. Thessalonicher 1, 3. b) 1. Johannes 4, 16.
Luther 1545 (Original): Nu aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drey, Aber die Liebe ist die grössest vnter jnen. -[Die grössest] Liebe macht nicht gerecht, sondern der glaube, Ro. j. Weil aber glaube vnd hoffnung gegen Gott handeln vnd nur gutes empfahen, dazu auff hören müssen, Die Liebe aber gegen dem Nehesten handelt, vnd nur gutes thut, da zu ewig bleibet, ist sie grösser, das ist weiter, thettiger vnd warhafftiger.
Luther 1545 (hochdeutsch): Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
Neue Genfer Übersetzung 2011: Was für immer bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei. Aber am größten von ihnen ist die Liebe.
Albrecht 1912/1988: So bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei-a-*. Am größten aber unter ihnen ist die Liebe. -a) 1. Korinther 2, 10; Epheser 3, 17-19.
Meister: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die Liebe aber ist die größte von diesen!
Menge 1949 (Hexapla 1997): Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, die größte unter diesen aber ist die Liebe.
Nicht revidierte Elberfelder 1905: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte-1- aber von diesen ist die Liebe. -1) w: größer.++
Revidierte Elberfelder 1985-1991: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte-1- aber von diesen ist die Liebe. -1) w: größer.
Robinson-Pierpont (01.12.2022): Dann nun bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe - diese drei (Dinge). Größte (ist) nun von diesen (Dingen) die Liebe.
Interlinear 1979: Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; größere aber unter diesen die Liebe.
NeÜ 2024: Was bis dahin bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei. Und die größte davon ist die Liebe.
Jantzen/Jettel (25.11.2022): Nun(a) bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe - diese drei. Größer(b) aber unter diesen ist die Liebe.
-Fussnote(n): (a) i. S. v.: Jetzt; vgl. V. 8. (b) o.: Die größte
-Parallelstelle(n): 1. Thessalonicher 1, 3; 1. Thessalonicher 5, 8
English Standard Version 2001: So now faith, hope, and love abide, these three; but the greatest of these is love.
King James Version 1611: And now abideth faith, hope, charity, these three; but the greatest of these [is] charity.
Robinson-Pierpont 2022: Νυνὶ δὲ μένει πίστις, ἐλπίς, ἀγάπη, τὰ τρία ταῦτα· μείζων δὲ τούτων ἡ ἀγάπη.
Franz Delitzsch 11th Edition: וְעַתָּה שְׁלָשׁ־אֵלֶּה תַעֲמֹדְנָה הָאֱמוּנָה וְהַתִּקְוָה וְהָאַהֲבָה וְהַגְּדוֹלָה שֶׁבָּהֶן הִיא הָאַהֲבָה



Kommentar:
Peter Streitenberger 2022: Νυνὶ („nun dann“) ist eine stärkere Form von νυν („nun“), das als Zeitangabe dient. Damit gibt Paulus an, was nach dem Wegfallen der Dinge wie Weissagen, Sprachenrede und direkt inspiriertem Wissen folgen würde bzw. was...
Hilfe! Der Download klappt nicht!?! Hier gibt's Unterstützung!
Auf die Startseite zurückkehren
[email protected]