Bibel - Teil 29346/31169: Epheser 4, 8: Darum heißt es: «Er ist aufgefahren zur Höhe und hat Gefangene mit sich geführt und hat den Menschen Gaben gegeben.» -
Darum heißt es-a-: «Er ist aufgefahren zur Höhe und hat -b-Gefangene mit sich geführt-1- und hat den Menschen Gaben gegeben.» -a) Psalm 68, 19. b) Kolosser 2, 15. 1) Luther übersetzte: «und hat das Gefängnis gefangen geführt».
Darum heißt es: «Hinaufgestiegen in die Höhe, hat er Gefangene-1- gefangen geführt und den Menschen Gaben gegeben.»-a- -1) w: Gefangenschaft. a) Psalm 68, 19.
Darum heißt es: «Er ist hinaufgestiegen zur Höhe, hat Gefangene gemacht und den Menschen Gaben gegeben.»-1- -1) vgl. Psalm 68, 19. Gaben = Geschenke, gr. -+doma-.++
Darum heißt es: a) »Er ist aufgefahren in die Höhe und hat das b) Gefängnis gefangengeführt und hat den Menschen Gaben gegeben.« - a) Psalm 68, 19. b) Kolosser 2, 15.
Darum heißt es: -a-«Er ist aufgefahren in die Höhe und hat das -b-Gefängnis gefangengeführt und hat den Menschen Gaben gegeben.» -a) Psalm 68, 19. b) Kolosser 2, 15.
Darumb spricht er, Er ist auffgefaren in die Höhe, Vnd hat das Gefengnis gefangen gefüret, Vnd hat den Menschen Gaben gegeben. -[Das gefengnis] Das ist, die Sünde, Tod vnd Gewissen, das sie vns nicht fahen noch halten mögen.
Darum heißt es: «Er ist aufgefahren in die Höhe, er hat Gefangne-1- weggeführt-2-, er hat den Menschen Gaben gegeben-a-**.» -1) Sünde,Tod und Teufel. 2) als Sieger. a) Psalm 68, 19.
Darum sagt Er: «Hinaufgestiegen-a- in die Höhe, hat Er gefangengenommen-b- eine Gefangenschaft, und Er hat den Menschen Gaben gegeben!» -a) Psalm 68, 19. b) Richter 5, 12; Kolosser 2, 15.
Darum heißt es: «-pta-Hinaufgestiegen in die Höhe, hat er Gefangene-1- -a-gefangen geführt und den Menschen Gaben gegeben.»-a- -1) w: Gefangenschaft. a) Psalm 68, 19.
Darum heißt es ja in der Schrift: Er stieg hinauf in den Himmel, hat Gefangene mit sich geführt und den Menschen Gaben gegeben. (Psalm 68, 19 nach dem aramäischen Targum zitiert.)