Wisset, daß unser Bruder-1- Timotheus freigelassen ist, mit welchem, wenn er bald-2- kommt, ich euch sehen werde. -1) TR: der Bruder. 2) eig: bälder.++
Nehmt zur Kenntnis, dass der Bruder Timotheus entlassen(a) worden ist, mit dem, wenn er schneller(b) kommen sollte, ich euch sehen werde. -Fussnote(n): (a) entweder i. S. v. freigelassen oder i. S. v. entsandt; verabschiedet (b) o.: bald
Im ersten Satz gebraucht Paulus einen AcP, d.h. eine Verbindung eines Akkusativs mit einem Partizip. Das Perfekt ἀπολελυμένον („freigelassen“) zeigt, dass Timotheus bereits aus dem Gefängnis freikam und immer noch frei ist. Der Komparativ τάχιον („recht bald“) ist formal ein Adverb im Komparativ, aber dem Gebrauch nach ein Elativ, d.h. eine Verstärkung von „schnell“.