Lebaot, Schilhim, Ajin-a- und Rimmon-b-. Alle Städte sind 29 (an der Zahl) und (dazu noch) ihre Dörfer-1-. - -1) o: Gehöfte. a) Josua 21, 16. b) Sacharja 14, 10.
Lebaot, Schilhim, Ajin und Rimmon. Das sind 29 Städte (Die Zahl der genannten Ortschaften ist höher. Vielleicht waren einige der genannten Ortschaften wichtige Dörfer, siehe Hazor V. 23 mit V. 25.) mit Dörfern.
Lebaot, Schilhim, Ajin und Rimmon; alle Städte: neunundzwanzig(a), und ihre Gehöfte. -Fussnote(n): (a) Die Zahl kann (wie an and. Stellen) durch Verwechslung von Zahlenbuchstaben, die einander ähneln, entstanden sein. -Parallelstelle(n): Ajin Josua 21, 16; Rimmon Josua 19, 7; Sacharja 14, 10
15, 20: das Erbteil … Judas. Judas Städte befanden sich in vier Gegenden: im Süden (V. 20-32); in den Niederungen oder Tälern hinüber zum Mittelmeer (V. 33-47); auf dem Gebirge im Landesinneren (V. 4860) und im Osten der Wüste Juda nahe dem Toten Meer (V. 61.62).